


xBAHNHOFS
xECHTERNS
xMARKTPLA
KHB_Web_Slider_Test

Auf dieser Seite bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Sie interessieren sich für die Heimatgeschichte des Peiner Landes und dessen vielfältige Themen? Sie suchen spannende Veranstaltungen, interessante Vorträge oder informative Führungen zum Thema Heimatgeschichte des Peiner Landes?
Hier werden Sie garantiert fündig!

Sehen Sie, was es Neues bei uns gibt?
Hier unser frisches Jahresprogramm, viel Spaß mit den informativen Vorträgen.
Programm Kreisheimatbund 2023
| ||
Datum | Referent | Titel |
30.01.2023 | Dr. Jens Binner | 90 Jahre nationalsozialistische Machtergreifung – Die Ereignisse in Peine |
13.02.2023 | Dr. Wolfgang Dörfler | Militärkarten, Festungspläne – Entwicklung militärischer Karten in unserer Region |
14.03.2023 | Kreisheimatbund | Jahresmitgliederversammlung / Wintergarten Schützenhaus Peine |
24.04.2023 | Prof. Bernd Ulrich Hucker | Gunzelin zwischen zwei Kaisern – Die Entstehung Peines auf dem Hintergrund des staufisch-welfischen Thronkampfes |
08.05.2023 | Thomas Budde, MA | Das Dorf Peine und die Stadtgründung – neueste archäologische Belege |
12.06.2023 | Dr. Ralf Holländer | Die Peiner Burg als augmented Reality – Die Fakten zur Rekonstruktion |
Sommerpause | ||
03.09.2023 | Dr. Jens Binner | Stadtrundgang im Zusammenhang mit den jüdischen Kulturtagen (Treppunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben) |
09.10.2023 | Christina Lotz | Krieg, Versöhnung und Liebe in Schottland – Die Tapeten des Amtmann-Ziegler-Hauses |
12.11.2023 | Dr. Jens Binner | Führung über den jüdischen Friedhof in Telgte (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) |
11.12.2023 | Kreismuseum Peine | Vortrag zur Jubiläumsausstellung 800 Jahre Peine im Kreismuseum Peine |
Die Vorträge finden im Kreismuseum Peine (Stederdorfer Str. 17) statt, Beginn ist 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
————————————————
Dr. Ralf Holländer
1.Vorsitzender
Kreisheimatbund Peine e.V.
Edemissener Str. 20
31228 Peine
0151 412 090 50
www.kreisheimatbund.de

Vorträge
Haben Sie Interesse an spannenden Vorträgen zur Stadt- und Kreisgeschichte, dann sind sie hier genau richtig

Veranstaltungen
Zu unseren zahlreichen Veranstaltungen geht es hier