Der Kreisheimatbund Peine ist ein Zusammenschluss von Interessierten, die sich mit der Stadt und der Regionalgeschichte des Landkreis Peine aus einandersetzen.
Sie wollen mehr über die Geschichte der Region wissen, in der Sie leben?
Der Kreisheimatbund Peine e. V. bietet Ihnen seit 1893 kompetente Einblicke in mindestens 10.000 Jahre Peiner Land.
Im Kreisheimatbund Peine e.V. haben sich Menschen zusammengeschlossen, die an der Geschichte und der Kultur des Kreises und der Stadt Peine interessiert sind.
Die Vereinsgeschichte läßt sich bis in das Jahr 1893, zur Gründung des “Peiner Verschönerungsvereins” zurück-’
verfolgen.
Der Kreisheimatbund Peine e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich folgenden Aufgaben stellt:
1.Erforschung von Land und Leuten im Heimatgebiet und gegenwartsbezogene Vermittlung der Erkenntnisse dieser Forschung in Vorträgen und Ausstellungen
2.Sicherung, Erhalt und Schutz aller heimatkundlich und kunstgeschichtlich bedeutsamen Denkmäler im Stadt- und Kreisgebiet
3.Schutz des natürlichen Landschaftsbildes, der Pflanzen und Tierwelt sowie Pflege der altüberkommenen, erhaltungswürdigen Kulturlandschaft und des heimatlichen Stadt- und Dorfbildes
4.Pflege und Belebung alten und neuen heimatgebundenen Brauchtums und der Plattdeutschen Mundart
5.Mitarbeit im Kreismuseum und Sammlung aller erreichbaren Kulturgüter, Urkunden und Gegenstände, die der Forschung und der lebensnahen Weitergabe der Forschungsergebnisse dienen können
6.Förderung der Forschungen und Veröffentlichung heimatkundlicher Forschungsergebnisse und Arbeiten
Wer sich für die Geschichte der Stadt Peine interessiert sollte unbedingt in der Arbeitsgruppe Stadtgeschichte des Kreisheimatbundes Peine mitmachen. |
Veranstaltungen
Hier gelangene Sie direkt zu unseren interessanten Veranstaltungen. Tauchen Sie mit uns in die Geschichte Peines mit ein
Projekte
Hier bekommen Sie einen Eindruck in unsere wissenschaftlichen Projekte
Welche Projekte laufen gerade bei uns?
Welche Proejekte gab es bereits?