Februar


Leben und Arbeiten zu Luthers Zeiten:
»Hausfrau« Katharina von Bora

Dipl.-Religionspädagogin Angelika Dikhoff

Über die Frauen der Reformationszeit ist wenig überliefert. Wie hat wohl ihr Leben ausgesehen? Waren sie glücklich oder zumindest zufrieden?  Über Luthers „Eheweib“ allerdings gibt es einiges zu berichten. Zu verdanken ist das den Bildern einiger Maler und ganz besonders Lucas Cranach, der die Familie auf seinen Gemälden darstellte und damit lebendig erhielt. Martin Luther selbst hielt die Erinnerung an seine Familie mit unzähligen Briefen wach. Und so können wir heute einen kleinen Einblick gewinnen, in die Zeit des späten Mittelalters, auf der Schwelle zur Neuzeit und ins Familienleben der Luthers.

Montag, 13.02.2017
19:30 Uhr
Kreismuseum Peine
Stederdorfer Str. 17
31224 Peine

Eintritt frei

Denkmal für Katharina von Bora (Foto: Dikhoff)